Suppe löffeln für den guten Zweck

EHENBICHL. Am Aschermittwoch fand heuer wieder das traditionelle Benefiz-Suppenessen in Ehenbichl statt. Nachdem der Kameradschaftsraum der Freiwilligen Feuerwehr mittlerweile schon fast zu klein für den Gästeansturm geworden ist, wichen die Organisatorinnen heuer in das Hotel Maximilian aus.  Die Fastensuppen für den guten Zweck wurden vom Hotel Maximilian selbst, dem Gasthof Kreuz in Rieden, dem Restaurant-Pizzeria Alina in Breitenwang sowie von der Betriebsküche des Bezirkskrankenhauses zubereitet und kostenlos geliefert. Das Brot wurde von der Bäckerei Holzmayr und der Lechaschauer Dorfbäckerei gespendet. Organisiert wurde das Fastensuppenessen anlässlich der Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung bereits zum 14. Mal von den Ehenbichler Frauen rund um Brigitte Reinstadler.

140 Liter Suppe ausgeschenkt!

Die Bevölkerung aus dem gesamten Talkessel von Reutte, darunter sehr viele Stammgäste, nahmen die Einladung an und verkosteten die fünf angebotenen Suppen. Unter den Gästen waren heuer unter anderem Dekan Franz Neuner, Vikar Rinoy Joy, zahlreiche Bürgermeister:innen aus der Region sowie der ärztliche Direktor Eugen Ladner und die Pflegedienstdirektorin Michaela Traub vom BKH Reutte zu sehen.

Gemeinsam die Umweltzerstörung aufhalten!

Seit 1958 wird die Aktion Familienfasttag der Katholischen Frauenbewegung Österreichs alljährlich organisiert und österreichweit unter dem Motto "Teilen" durchgeführt. Mit den so gesammelten Spenden werden 70 Frauenprojekte weltweit unterstützt. Beim Benefiz-Suppenessen in Ehenbichl wurden stolze 3.100 Euro für diese Projekte gesammelt. Ein neuer Spendenrekord!Das engagierte Team rund um Brigitte Reinstadler (Bildmitte) organsierte heuer wieder das Fastensuppenessen in Ehenbichl.

Das engagierte Team rund um Brigitte Reinstadler (Bildmitte) organsierte heuer wieder das Fastensuppenessen in Ehenbichl. 

Foto: Gemeinde Ehenbichl/Rauth

„Teilen spendet Zukunft“ lautet das Motto am Aschermittwoch in Ehenbichl. Dekan Franz Neuner konnte von Organisatorin Brigitte Reinstadler und Elisabeth Rauth 3.100,-- Euro an Spendengeldern übernehmen.„Teilen spendet Zukunft“ lautet das Motto am Aschermittwoch in Ehenbichl. Dekan Franz Neuner konnte von Organisatorin Brigitte Reinstadler und Elisabeth Rauth 3.100,-- Euro an Spendengeldern übernehmen. 

Foto: Gemeinde Ehenbichl/Rauth

  • Veröffentlicht: 07. März 2025